Grünes Ammoniak gilt als kostengüngstiges e-fuel der Zukunft. Ammonigy entwickelt und produziert dezentrale Ammoniak-Cracker. Dadurch wird Ammoniak als Brennstoff nutzbar und ermöglicht CO2-freien Betrieb von Verbrennungsmotoren und industrieller Prozesswärme. In energieintensiven Bereichen wird wirtschaftliche Dekarbonisierung möglich.
White PaperKontaktAmmonigy entwickelt und produziert dezentrale Ammoniak-Cracking Systeme. Durch dezentrales Ammoniak-Cracking wird Ammoniak am Einsatzort in Wasserstoff gespalten. Durch die Zumischung von Wasserstoff kann Ammoniak (schwer entzündbar) in Verbrennungsprozessen CO2-frei genutzt werden.
CO2-frei
Bei der Nutzung von Ammoniak als Kraftstoff entstehen keine CO2-Emissionen.
Kosteneffizient
Ammoniak gilt künftig als preisgünstigstes Wasserstoffderivat. Durch die Direktnutzung von Ammoniak als Kraftstoff ermöglicht Ammonigy niedrige Betriebskosten.
Robust
Unsere Cracker sind auf anspruchsvolle äußere Bedingungen ausgelegt und zeichnen sich durch einfach Wartung aus.
Wir begleiten unsere Partner während des kompletten Dekarbonisierungsprozesses. Unsere Leistungen lassen sich in drei Hauptphasen unterteilen:
Ammoniak kann ohne CO2-Emissionen hergestellt und verwendet werden.
Ammoniak kann in flüssiger Form wirtschaftlich gelagert und transportiert werden.
Ammoniak wird bereits in großen Mengen verarbeitet und es gibt eine etablierte Infrastruktur
Kernkomponente sind unsere patentierten NH3-Cracker. Durch Umkehrung der Ammoniaksynthese wird Wasserstoff am Einsatzort erzeugt. Der erzeugte Wasserstoff sorgt im nachfolgenden Verbrennungsprozess für die notwendige Brennbarkeit des Ammoniak-Wasserstoff-Gasgemisches.
“We produce the least amount hydrogen necessary, at the latest moment possible”.
Abgasnachbehandlung ist ein wichtiger Teil unserer Lösung. Wir stellen sicher, dass Emissionsgrenzwerte eingehalten werden
Unser Fokus liegt auf dem Ersatz fossiler Brennstoffe in Verbrennungsmotoren und Industriebrennern durch Ammoniak-Wasserstoff. Die Ammonigy NH3 Cracker sind für nachgelagerte Verbrennungsprozesse konzipiert und zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit und Belastbarkeit aus. Unsere patentierten NH3-Cracker beheizen sich im laufenden Betrieb selbstständig und sind daher für mobile und dezentrale Anwendungen geeignet.
„Unsere Mission ist es, energieintensive Anwendungen CO2-frei zu machen.“
HintergrundDie Gründungsmitglieder der Ammonigy erkannten schon früh das Potenzial von Ammoniak als Alternative für fossile Brennstoffe. Die WHS Group erforscht seit vielen Jahren die Einsatzmöglichkeiten von Ammoniak. Mehrere erfolgreiche Forschungsprojekte mit renommierten Instituten und Patentanmeldungen verdeutlichten das enorme Potenzial von Ammoniak deutlicher. 2020 wurde in Kooperation mit der Sonic Group die Ammonigy GmbH gegründet, um die Marktreife der WHS-Entwicklungen gezielter und effizienter umzusetzen.
AMMONIGY wurde beim Transforming Mobility Award 2024 des Ministeriums für Verkehr in Baden-Württemberg mit dem Sonderpreis 'Transformationstreiber' ausgezeichnet!